Jägermeister gilt als Deutschlands berühmteste Spirituose im Export. Warum wohl? Weil es schmeckt und wirkt.
Der legendäre Hubertus-Hirsch mit strahlendem Kreuz. Ganze 56 Kräuter, Blüten, Wurzeln und Früchte erzeugen den Geschmack dieses einzigartigen Kräuterlikörs. Schonend und kalt gewonnene Mazerate, die aus Trockenmischungen der Zutaten extrahiert zu einem tiefdunklen Grundstoff vereint werden. Dieser reift dann ein Jahr lang im Holzfass, ehe Wasser, Alkohol, Karamell und flüssiger Zucker zugesetzt werden. Es gibt 383 Qualitätskontrollen beim Herstellungsprozess.
Wolfenbüttel. Die Herstellung von Spirituosen faszinierte Curt Mast. Viele Jahre schon tüftelte er an verschiedenen Mixturen und verkaufte in seinem kleinen Laden Liköre. 1934 kam seine Stunde: Curt Mast hatte die Spirituose kreiert, die sich in den nächsten 75 Jahren zum weltweit größten Kräuterlikör entwickelte. Jägermeister. 1987 erhielt Mast - Jägermeister eine neue Rechtsform - eine Aktiengesellschaft. Rechtsformwechsel zur Europäischen Aktiengesellschaft Mast - Jägermeister SE 2011.
Mast-Jägermeister SE
Jägermeisterstraße 7 - 15
38296 Wolfenbüttel
Niedersachsen
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden