Aus Mirabellen des Markgräflerlands. Diese werden meist in der Höhenlage unterhalb der Brennkirschen angebaut, weil deren frühe Fruchtblüte frostanfälliger ist. Die Reifezeit dauert mit fünf Monaten fast doppelt so lange wie die der Kirschen. Da das benachbarte Lothringen gute Anbaubedingungen bietet, werden auch von dort Früchte bezogen.
Der Ort Staufen im Breisgau. Von der Hausbrennerei zur Weltmarke. Was 1844 im Gasthaus "Kreuz-Post" als kleine Hausbrennerei begann, ist heute ein mittelständisches Unternehmen, familiengeführt in der sechsten Generation und international erfolgreich - vor allem mit den Klassikern Schwarzwälder Kirschwasser, Himbeergeist und Williams-Birne.