Gerolsteiner Heilwasser stammt aus einem Quellgebiet, das einzigartig auf der Welt ist: der Vulkaneifel. Aufgrund der besonderen Geologie speziell rund um Gerolstein ist das Gerolsteiner Heilwasser bereits von Natur aus reich an lebenswichtigen Mineralien. So enthält es zum Beispiel einen hohen Gehalt an Calcium, Magnesium und Hydrogencarbonat.
Die Kohlensäure von Gerolsteiner Heilwasser präsentiert sich leicht, angenehm sanft und besonders bekömmlich. Der Auftakt ist intensiv, fast würzig. Eine präsente Salzigkeit und milde Säuerlichkeit am Gaumen. Im Nachhall bleibt hohe Mineralisierung bestehen.
Analysewerte in mg/l
Calcium: ~382 mg
Chlor: ~59 mg
Bicarbonat (oderHydrogencarbonat): ~2008 mg
Kalium: ~13.1 mg
Fluor: ~0.12 mg
Sulfat4+: ~42 mg
Natrium: ~148 mg
Magnesium: ~107 mg
Hinweise
Verwendbar bis XXXX 201X, danach nicht mehr trinken.
Dauer der Haltbarkeit:
Nach Anbruch 2 bis 3 Tage.
Zusätze
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren Quellname: Gerolsteiner Quellort: Gerolstein Kationen im mg: Calcium 382 Magnesium 107 Natrium 148 Kalium 13,1 Anionen in mg: Hydrogencarbonat 2008 Chlorid 59 Sulfat 42 Fluorid 0,12 Kieselsäure (meta) 42,4 Summe der gelösten Mineralstoffe in mg 2813 Gasförmige Stoffe in mg: freies, gelöstes Kohlendioxid 3560 Dauer der Haltbarkeit: nach Anbruch 3 Tage. Auszug aus der Analye der Institut Romeis Bad Kissingen GmbH vom 01.02.2013 Stand der Informationen 01.06.2015 Zul.-Nr.: 89996.00.00
Gerolsteiner Brunnen GmbH & Co. KG
54567 Gerolstein/Vulkaneifel
Info-Telefon: 06591/949949
www.gerolsteiner.de
DEUTSCHLAND, BUNDESREPUBLIK
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden