Das Augustiner-Bier wurde ab 1328 fast 500 Jahre lang im Kloster der Ordensbrüder nahe dem Dom zu München gebraut. Erst nach der Säkularisierung 1803 und der darauf folgenden Privatisierung zog Augustiner-Bräu 1817 in die Neuhauser Straße, wo heute noch das bekannte Stammhaus steht.
Ein sehr schlankes, helles Lager aus Bayern. Mit echten Reinzuchthefen der Brauerei.
Durch den schlanken, ausgewogenen Körper kommt das angenehm spritzige Geschmackserlebnis exzellent zum Vorschein, samtig-weiche Hopfenbittere.
Am besten passen säurebetonte Speisen, wie z.B. Salate oder ein saurer Wurstsalat zu dem Augustiner Lagerbier.
Alkoholgehalt: 5.2 %
Stammwürze: 11.5 %
Zutaten
Wasser, GERSTENMALZ, Hopfen
Allergene
Enthält Glutenhaltiges Getreide sowie daraus hergestellte Erzeugnisse.
Augustiner-Bräu Wagner KG
Landsberger Straße 31-35, 80339 München
DEUTSCHLAND, BUNDESREPUBLIK
Alle Abbildungen sind exemplarisch und können in Form und Farbe geringfügig von den Produktbildern abweichen. Änderungen in Maße, Gewicht, Zusammensetzung und Verpackung seitens der Hersteller sind vorbehalten. Die Abbildungen können auch Dekoration oder Zubehör zeigen, die nicht im Preis enthalten sind. Diese Informationen beziehen sich jeweils auf die aktuelle Rezeptur. Durch die kontinuierliche Verbesserung der Produkte kann es vorkommen, dass sowohl Produkte mit neuer als auch mit bisheriger Kennzeichnung im Handel vorhanden sind. Maßgeblich ist daher die Zutatenliste auf der Packung des jeweiligen Produktes.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden