Das Schwarzbier Märkischer Landmann ist ein Bier, das auf traditionelle Art und Weise im Osten Deutschlands hergestellt wird.
Seinen besonderen Geschmack verdankt es der Verwendung des aromatischen Röstmalzes.
Das Getränk wird wie alle Schwarzbiere untergärig hergestellt, im Gegensatz zu der früheren obergärigen Herstellung.
Das dunkle Bier blickt aber ansonsten in seiner Rezeptur bis in die frühe Neuzeit zurück.
Schwarzbier wurde das erste Mal 1543 in den Urkunden erwähnt.
Zwar weiß man nicht, wie der Alkoholgehalt damals war, aber heute liegt der Alkoholgehalt des süffigen Getränks bei 4,9% vol..
Diese Köstlichkeit ist vollmundig im Geschmack und ein echter Genuss.
Empfehlenswert zu dunklem Fleisch, Wild und Steak.
Alkoholgehalt: 4.9 %
Stammwürze: 11.6 %
Zutaten
Zutaten: Wasser, GERSTENmalz, Hopfenextrakt
Nährwertangaben pro 100 ml
Energie: 172 kJ, 41 kcal
Fett: <0.1 g
Fett, davon gesättigte Fettsäuren: 0 g
Kohlenhydrate: 2.7 g
Kohlenhydrate, davon Zucker: 0 g
Eiweiß: 0.45 g
Salz: 0 g
Berliner Kindl Brauerei AG
13053 Berlin Indira-Gandhi-Str. 66-69
DEUTSCHLAND, BUNDESREPUBLIK
Alle Abbildungen sind exemplarisch und können in Form und Farbe geringfügig von den Produktbildern abweichen. Änderungen in Maße, Gewicht, Zusammensetzung und Verpackung seitens der Hersteller sind vorbehalten. Die Abbildungen können auch Dekoration oder Zubehör zeigen, die nicht im Preis enthalten sind. Diese Informationen beziehen sich jeweils auf die aktuelle Rezeptur. Durch die kontinuierliche Verbesserung der Produkte kann es vorkommen, dass sowohl Produkte mit neuer als auch mit bisheriger Kennzeichnung im Handel vorhanden sind. Maßgeblich ist daher die Zutatenliste auf der Packung des jeweiligen Produktes.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden