725 gründete der Heilige Korbinian mit zwölf Gefährten auf dem Nährberg ein Benediktiner-Kloster. 1040 gelang es Abt Arnold, der Stadt Freising das Brau- und Schankrecht abzuluchsen. 1803 Leitung übernahm das Königliche Staatsgut Schleißheim. 1921 als Bayrische Staatbrauerei Weihenstephan - mit Wappen.
Nichts erfrischt Sie mehr als dieses naturtrübe Weissbier mit seinem hefeblumigen Geschmack.
Das gold-gelbe "Hefeweißbier" mit seinem überzeugend feinporigen, weißen Schaum duftet nach Gewürznelken und besticht durch sein erfrischendes Bananenaroma. Vollmundig und hefeblumig-weich im Geschmack.
Wunderbar zu Weißwurst, Fisch und Käse.
Wasser, WEIZENMALZ, GERSTENMALZ, Hopfen, Hefe. Allergene: Weizen, Gerste.
Allergene
Enthält Glutenhaltiges Getreide sowie daraus hergestellte Erzeugnisse
Nährwertangaben pro 100 ml
Energie: ~16 kcal
Energie: ~68 kJ
Fett: ~0 g
Fett, davon gesättigte Fettsäuren: ~0 g
Kohlenhydrate: ~2.9 g
Kohlenhydrate, davon Zucker: ~0 g
Eiweiß: ~0.7 g
Salz: ~0 g
Bay. Staatsbrauerei Weihenstephan
85354 Freising (Deutschland)
DEUTSCHLAND, BUNDESREPUBLIK
Alle Abbildungen sind exemplarisch und können in Form und Farbe geringfügig von den Produktbildern abweichen. Änderungen in Maße, Gewicht, Zusammensetzung und Verpackung seitens der Hersteller sind vorbehalten. Die Abbildungen können auch Dekoration oder Zubehör zeigen, die nicht im Preis enthalten sind. Diese Informationen beziehen sich jeweils auf die aktuelle Rezeptur. Durch die kontinuierliche Verbesserung der Produkte kann es vorkommen, dass sowohl Produkte mit neuer als auch mit bisheriger Kennzeichnung im Handel vorhanden sind. Maßgeblich ist daher die Zutatenliste auf der Packung des jeweiligen Produktes.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden